
Master Mikroelektronik und Photonik (066508)
Kein elektronischer und elektrotechnischer Industriezweig ist heute mehr ohne Mikroelektronik, Optoelektronik, Sensorik oder Mikrosystemtechnik vorstellbar. Das Tätigkeitsfeld der Mikroelektronik und Photonik reicht von der Physik der mikro- und nanoelektronischen Bauelemente, den optischen Bauelementen, den Werkstoffen der Mikroelektronik, den Technologien zur Herstellung von Halbleiterbauelementen, den Mikrosystemen und Nanokomponenten, den Entwurf von analogen und digitalen Schaltungen, bis hin zu konkreten Anwendungen in komplexen Systemen.
Pflichtmodule
Alle vier Pflichtmodule müssen absolviert werden-
Modul Technologie und Materialien
- 362.143 VO Materialien der Mikroelektronik, Photonik und der Mikrosystemtechnik 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.144 VO Prozesstechnologien der Mikroelektronik, Photonik und der Mikrosystemtechnik 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.084 UE Labor Mikroelektronik- Technologie 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Photonik und Quantenelektronik
- 387.068 VU Photonik 2 3.0 ECTS / 2 Std
- 387.028 VO Optische Systeme 3.0 ECTS / 2 Std
- 360.227 VO Quantenelektronik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul TK: Integrierte Schaltungen ES: Design hochintegrierter Schaltungen
- 384.086 VU Digitale Integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
- 354.062 UE Labor Analoge integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
- 384.088 UE Labor digitale integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
- 354.026 VU Analoge Integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
- 362.088 VU Integrierte Bauelemente 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.085 VU Mikrosystemtechnik 3.0 ECTS / 2 Std
- 360.033 VU Modellierung elektronischer Bauelemente 3.0 ECTS / 2 Std
-
Vertiefungspflicht
In dieser Gruppe müssen zwei oder drei Module gewählt werden.-
Modul Technologie und Materialien - Vertiefung
- 362.152 VU Materialien, Prozesse und Technologien der Mikroelektronik 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.154 VU Materialien, Prozesse und Technologien der Photonik 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.086 VU Materialien, Prozesse und Technologien der Mikrosystemtechnik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
- 387.077 VU Photonik-Vertiefung 6.0 ECTS / 4 Std
- 387.069 VO Optische Nachrichtentechnik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Quantenelektronik - Vertiefung
- 362.142 VO Halbleiterelektronik 3.0 ECTS / 2 Std
- 360.228 VU Quantenelektronik Vertiefung 3.0 ECTS / 2 Std
- 360.229 LU Rechenmethoden der Quantenelektronik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Integrierte Schaltungen - Vertiefung
- 354.064 VU Schaltungstechnik Vertiefung 6.0 ECTS / 4 Std
- 354.065 SE Schaltungstechnik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Bauelemente und Systeme - Vertiefung
- 366.092 VU Sensorik 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.087 VO Aktorik 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.088 UE Labor Mikrosystemtechnik 3.0 ECTS / 2 Std
-
Wahlmodule
Aus dieser Gruppe sind die restlichen 2 oder 3 Module (je nach Anzahl Vertiefungspflichtmodule, insgesamt 9) zu wählen-
- 360.231 VO Zukünftige Speicher und Logikelemente 3.0 ECTS / 2 Std
- 360.230 SE Emerging Devices 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung
- 164.288 VO Elektrochemische Energieumwandlung und Energiespeicherung 3.0 ECTS / 2 Std
- 164.256 VO Elektrochemische Messtechniken und Untersuchungsmethoden 3.0 ECTS / 2 Std
- 164.176 VO Technologie der Funktionswerkstoffe 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
- 387.073 VO Fourier-Optics / Optical Image Processing 3.0 ECTS / 2 Std
- 387.074 VO Nonlinear Optics 3.0 ECTS / 2 Std
- 387.053 VO Optische Präzisionsmetrologie 3.0 ECTS / 2 Std
- 387.070 VO Laser in der Medizintechnik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
- 362.039 VO THZ-Elektronik 3.0 ECTS / 2 Std
- 387.072 VO Durchstimmbare Laser 3.0 ECTS / 2 Std
- 387.043 VO Moderne Festkörperlaser 3.0 ECTS / 2 Std
- 387.071 VO Halbleiterlaser 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Mikro- und Nanosystemtechnik
- 366.089 VU Simulation von Mikrosystemen 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.090 VO Mikro- und Nanosystemtechnik 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.093 VO Mikro- und Nanofluidik 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.094 SE Mikro- und Nanosensorik 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.097 SE Seminar Sensorik und Packaging 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul More-than-Moore ICs and Systems
- 366.091 SE Mikrosystemtechnik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Materials and Electronics Technology
- 366.100 UE Werkstofftechnologie 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.099 Materialwissenschaftliche Aspekte 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.098 SE Seminar Materials Science 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.095 VU Technologie elektronischer Baugruppen 3.0 ECTS / 2 Std
- 366.096 SE Technologie elektronischer Baugruppen 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
- 362.151 VU Halbleiter-Prozess-Modellierung 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.148 VU Nanoelektronik 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.149 VU Prozesschemie für Mikro- und Nanoelektronik 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.147 VU Nanostrukturierung niedrigdimensionaler Systeme 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.145 VU Heterostrukturen für Nanoelektronik und Photonik 3.0 ECTS / 2 Std
- 362.155 SE Mikro- & nanoelektronische & optische Bauelemente 3.0 ECTS / 2 Std
- 354.069 SE Nanoelektronische Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Zuverlässigkeit Mikroelektronik
- 360.233 VU Mikroelektronik Zuverlässigkeit: Bauelemente 3.0 ECTS / 2 Std
- 360.234 SE Mikroelektronik Zuverlässigkeit 3.0 ECTS / 2 Std
-
Freie Wahlfächer
-
Modul Freifächer + fachübergreifende Qualifikationen
- 000.000 Freifächer und soft skills 18.0 ECTS / 18 Std
-