
Master Computertechnik (066438)
Überblick Masterstudium Computertechnik
Juristischer Studienplan Computertechnik
Übergangsbestimmungen Computertechnik
Wichtige Information:
Modulgruppenansicht auswählen
Das Masterstudium Computertechnik wird derzeit neu strukturiert, daher kann es zu Problemen kommen. Diese Übersicht versucht einen Überblick zu geben wie Computertechnik derzeit studierbar ist. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Anmerkungen wie "6 ECTS daraus", "+3 weitere ECTS" sind in den Übergangsbestimmungen genauer erklärt.
Kann ab WS2015 nicht mehr inskribiert werden!
Nachfolger: "Embedded Systems" (ES)
Betriebssysteme und Software-Engineering
-
Modul Betriebssysteme und Software-Engineering Pflicht
- 384.085 VO Software Engineering 2 3.0 ECTS / 2 Std
- 182.711 VO Betriebssysteme 2.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Betriebssysteme und Software-Engineering Vertiefung
- 384.097 VU Betriebssysteme und Software Engineering, Vertiefung 7.0 ECTS / 4 Std
- 384.099 SE Seminar Betriebssysteme und Software Engineering 5.0 ECTS / 3 Std
-
Computertechnik
-
- 384.093 VU Fehlertolerante Systeme 3.0 ECTS / 2 Std
- 384.089 VU Computerarchitektur und Embedded Systems 6.0 ECTS / 4 Std
-
-
Modul Computertechnik Vertiefung
- 384.092 VU Computertechnik, Vertiefung 7.0 ECTS / 4 Std
- 384.094 SE Seminar Computertechnik 5.0 ECTS / 3 Std
-
Kommunikationsnetze
-
Modul Kommunikationsnetze Pflicht
- 389.158 VO Communication Networks 1 4.5 ECTS / 3 Std
- 389.165 VU Communication Networks 2 4.5 ECTS / 3 Std
-
-
Modul Kommunikationsnetze Vertiefung (+3 weitere ECTS)
- 389.159 VU Network Security 3.0 ECTS / 2 Std
- 389.161 SE Communication Networks Seminar 3.0 ECTS / 2 Std
- 389.160 VU Network Security - Advanced Topics 3.0 ECTS / 2 Std
-
Leittechnik
-
Modul Leittechnik Pflicht (Siehe Übergangsbestimmungen)
- 376.047 VO Automatisierungs- und Steuerungssysteme 3.0 ECTS / 2 Std
- 376.048 LU Labor Automatisierungs- und Steuerungssysteme 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Leittechnik Vertiefung (Siehe Übergangsbestimmungen!)
- 384.102 VU Leittechnik, Vertiefung 7.0 ECTS / 4 Std
- 384.103 SE Seminar Leittechnik 5.0 ECTS / 3 Std
-
Schaltungstechnik
-
Modul Schaltungstechnik Pflicht
- 384.086 VU Digitale Integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
- 354.062 UE Labor Analoge integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
- 384.088 UE Labor digitale integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
- 354.026 VU Analoge Integrierte Schaltungen 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Schaltungstechnik Vertiefung (Analog; +3 weitere ECTS)
- 354.064 VU Schaltungstechnik Vertiefung 6.0 ECTS / 4 Std
- 354.065 SE Schaltungstechnik 3.0 ECTS / 2 Std
-
-
Modul Schaltungstechnik Vertiefung (Digital)
- 384.095 VU Schaltungstechnik, Vertiefung 7.0 ECTS / 4 Std
- 384.096 SE Seminar Schaltungstechnik 5.0 ECTS / 3 Std
-
Vernetzte Systeme
-
Modul Vernetzte Systeme Pflicht Teil1
- 384.090 VO Verteilte Systeme 2.0 ECTS / 3 Std
-
-
Modul Vernetzte Systeme Pflicht Teil2 (6 ECTS daraus)
- 384.999 VO Next Generation Air Traffic Management Systems - Control Center Solutions 3.0 ECTS / 2 Std
- 384.146 VO Smart Grids 3.0 ECTS / 2 Std
- 184.209 VU Web Application Engineering & Content Management 3.0 ECTS / 2 Std
- 184.686 VU Datenbanksysteme 6.0 ECTS / 4 Std
- 366.049 SE Seminar "Software-Technologie für Web-Applikationen" 3.0 ECTS / 3 Std
-
-
Modul Vernetzte Systeme Vertiefung
- 384.101 SE Seminar Vernetzte Systeme 5.0 ECTS / 3 Std
- 384.100 VU Vernetzte Systeme, Vertiefung 7.0 ECTS / 4 Std
-
Freie Wahlfächer
-
Modul Freifächer + fachübergreifende Qualifikationen
- 000.000 Freifächer und soft skills 18.0 ECTS / 18 Std
-