Prüfungsinformationen
mündlich
Lernaufwand
Beschreibung
Die Studierenden sollen ein kritisches Verständnis für die zentralen Fragen und Antworten der Makroökonomik entwickeln.
1. Entstehung der Makroökonomik; 2. Entwicklung makroökonomischer Variablen in den letzten Jahrzehnten in ausgewählten Ländern; 3. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; 4. Das Multiplikatormodell; 5. Finanzmärkte und Geldschöpfung; 6. IS-LM Modell; 7. Arbeitsmarkt und natürliche Arbeitslosenrate; 8. AS-AD Modell; 9. Die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise