Exam informations
Schriftliche Prüfung
Workload for exams
Description
Ziel der LVA ist es den Hörern bildgebende Modalitäten, moderne Methoden und das typischerweise interdisziplinäre Umfeld der medizinischen Bildverarbeitung zu vermitteln und sie zu befähigen eigenständig Lösungsansätze für Problemstellungen in diesem Gebiet zu erarbeiten.
Die folgenden Themen werden in der LVA behandelt:
- Bildgebende Verfahren in der Medizin
- Segmentierung (Active Contours, Level-Sets)
- Modellbasierte Detektion und Segmentierung anatomischer Strukturen (Active Shape Models, Active Appearance Models, ...)
- Texturanalyse
- interaktive Segmentierung (Graph Cuts)
- rigide und nicht-rigide Registrierung
- Neuroimaging und maschinelles Lernen in der Analyse von Neuroimaging Daten
- Anwendungen von interoperative Visualisierung und Atlasbildung.
Die Methoden und Modalitäten werden anhand von Anwendungsfällen erklärt, wobei auf die jeweiligen mathematischen Grundlagen und Lösungswege eingegangen wird. Zu jeder Vorlesungseinheit wird den Teilnehmern vorab Lesestoff zur Verfügung gestellt, um während der Vorlesung eine informierte Diskussion der Methoden zu ermöglichen.
Im Rahmen der Übung 183.630 werden ausgewählte Methoden implementiert und an medizinischen Daten getestet.
Link zur Laborübung