Exam informations
Für die Teilnahme an einem Prüfungstermin ist die fristgerechte Anmeldung (für den jeweiligen Prüfungstermin) in TISS erforderlich. Studierende, welche die Anmeldefrist nicht einhalten, können nicht zur Prüfung antreten! Anfragen diesbezüglich werden nicht beantwortet!
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Teilnehmerzahl Prüfungen (fortlaufende Nummerierung) in mehreren Hörsälen (a, b, c, d) stattfinden können. Melden Sie sich jeweils nur für einen einzigen Termin in einem bestimmten Hörsaal an um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten!
TISS-Benachrichtigung - Prüfungseinsicht - Zeugnisausstellung: nach Auswertung der Prüfungsbögen erhalten Sie eine TISS-Benachrichtigung (siehe: LVA-Cockpit -> Nachrichten) zur Vor-Information für die Prüfungseinsicht. Die Zeugnisse werden erst nach (!) der Prüfungseinsicht (Termine siehe TISS) ausgestellt.
Workload for exams
Description
Es gilt weiterhin für ET-Studierende (für das WS 2016): Wer statt Grundlagen der Betriebs und Unternehmensführung, Einführung in die Betriebswirtschaftslehre an der WU macht bekommt diese LVA angerechnet. Einge Voraussetzung derzeit ist, dass derzeit noch nicht die Kommissionelle ansteht
http://www.fet.at/rubriken/13/neuigkeiten/258
Es wäre super wenn ihr der Fachschaft zurück meldet wie euch die andere LVA gefällt. Das hat auch Auswirkungen auf die Diskussionen mit GBU und wie mit diesem Studienplanpunkt weiter verfahren wird.
Die Studierenden lernen die komplexe Funktionsweise von Unternehmen sowie die vielfältigen Gestaltungs- und Führungskonzepte kennen. Das Unternehmen wird dabei als soziotechnisches System betrachtet, wobei die verschiedenen Ressourcenflüsse mit unterschiedlichen Instrumentarien zu gestalten bzw. zu managen sind, um eine zielkonforme Entwicklung des Unternehmens zu gewährleisten.
Produktions-Management, Logistik-Management, Qualitäts- und Projekt-Management, Absatz-Management, Innovations-Management, Strategisches Management, Cash- und Finanz-Management, Kosten-Management, Performance-Management, Personal-Management, Organisations-Management und Arbeitsgestaltung, Management der Unternehmensgrenzen und -kooperationen