Prüfungsinformationen
Positive Abgabe aller Laborübungen; Danach mündliche Prüfung. Gewichtung Labs:VO 60:40.
Lernaufwand
Beschreibung
Kenntnisse der Theorie Bildverarbeitung soweit sie für den anwendungsorientierten Einsatz in der Robotik und Automatisierungstechnik relevant sind. Kenntnisse der Methoden zu diesen Themengebieten zum Lösen von Problemstellungen aus der Robotik und Automatisierungstechnik.
Schwerpunkte in folgenden Themengebieten der Bildverarbeitung: Maschinelles Sehen, Computer Sehen, Kantenerkennung, Regionenbeschreibung und Merkmalsextraktion, Objektverfolgung, Tiefenbildaufnahme und Methoden und Tiefenbildbearbeitung, Methoden zur 2D und 3D Objekterkennung, Gestalttheorie, Tiefenbildverarbeitung, kognitives Sehen; Schwerpunkte im Bereich der Robotik: kognitive Robotik, situiertes Sehen für Roboter, und Robotersysteme.